Salvatore Ferragamo macht fast 100 Jahre alte Schuhe öffentlich.
Das Modehaus wurde vor über 100 Jahren vom gleichnamigen Designer gegründet, der 1923 seinen ‚Hollywood Boot Shop‘ eröffnete und mit eleganter Fußbekleidung Stars wie Joan Crawford und Gloria Swanson glücklich machte. Vier Jahre später siedelte der Italiener in sein Heimatland zurück und konnte in Florenz nach dem Zweiten Weltkrieg einen gigantischen Erfolg mit seinen Designs verzeichnen. Seitdem hat die Marke auch mit Handtaschen und Ready-to-wear-Kollektionen für Aufmerksamkeit gesorgt. Im Salvatore Ferragamo Museum in Florenz wird nun eine Ausstellung unter dem Namen ‚1927, The Return to Italy‘ gezeigt, die Schuhe aus den 20er-Jahren präsentiert und damit einen seltenen Einblick in die Fußbekleidungsmode des frühen vergangenen Jahrhunderts gewährt. In einem Statement für ‚Footwear News‘ erklärte das Unternehmen:
„Die Ausstellung untersucht die verschiedenen Elemente der visuellen Kultur Italiens im 20. Jahrhundert. Dafür werden Themen und Kunstwerke hervorgehoben, die die Poesie von Ferragamos Entwürfen direkt beeinflusst haben. Die vielen kulturellen und sozialen Aspekte, die die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bis zur Machtübernahme des Nazi-Regimes geprägt haben, werden dabei nicht vernachlässigt.“
Kuratiert wird die Ausstellung von Carlo Sisi, designt wurde sie von Maurizio Balo. Es werden allerdings nicht nur Schuhe gezeigt, sondern auch Fotografien und Werbeanzeigen aus jener Zeit. Dazu gehören Kunstwerke namhafter Schöpfer wie Mino Maccari, Alberto Martini, Giacomo Balla, Gio Ponti und Fortunato Depero. Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann vom 18. Mai 2017 bis zum 2. Mai 2018 besucht werden.