Bild von Tory Burch

Tory Burch (51) wurde geraten, nicht über ihre wohltätigen Ambitionen in Bezug auf ihre Marke zu sprechen.

Die amerikanische Designerin startete 2004 ihr gleichnamiges Label, fünf Jahre später konnte sie die Tory Burch Foundation gründen, um Unternehmerinnen zu unterstützen. „Ich habe die Firma gegründet, um eine Stiftung zu gründen“, erklärte sie ‚Business of Fashion‘. „Vor dreizehn Jahren sagten mir die Leute, ich solle beides niemals im selben Satz nennen. Kunden wollen heute Business mit Sinn – das ist eine riesige Veränderung und etwas, worüber ich mich natürlich sehr freue … Aber es sickert auch immer weiter nach oben durch. Es gibt so viel Chaos in der Welt. Die Menschen wollen glauben, dass sie etwas kaufen, das tatsächlich eine Art Endergebnis hat und etwas für andere Menschen tun.“

Tory Burch war schon immer eine Vordenkerin: Neben ihrer Foundation hat auch das Label, das sie ins Leben gerufen hat, Grenzen durchbrochen, als es mit dem Onlinehandel startete und „das erste Konzept eines Online-Magazins vor zehn Jahren“ ins Leben rief, das laut der Designerin zur Idee für einen Blog geworden ist.

Die Amerikanerin ist jedoch immer auf der Suche nach neuen Wegen, um ihre Angebote zu erneuern und würde sich nie auf ihren Lorbeeren ausruhen. „Viele Leute haben alte Denkweisen und das funktioniert hier einfach nicht“, kommentierte sie. „Wenn die Leute die klassische Denkweise über den Einzelhandel oder die klassische Denkweise über den Großhandel beibehalten wollen, dann wird es mit diesen Unternehmen einfach nicht funktionieren.“ Von Tory Burch kann man also noch einiges lernen.