Tomas Maier (60) arbeitet mit Uniqlo zusammen.
Der Kreativchef von Bottega Veneta ist nicht der erste Designer von Rang, der mit dem japanischen Modehaus zusammenarbeitet. Vor ihm machten das schon Jonathan Anderson (33), Jil Sander (74) und Carine Roitfeld (63). Die Linie, die im Sommer herauskommt, beinhaltet Damen- wie Herrenmode und einige Accessoires. Tomas selbst ist begeistert über die Kooperation. „Uniqlo hat seinen Kunden immer günstige Mode angeboten, aber von der Perspektive eines Designers“, erzählt der Pforzheimer ‚Business of Fashion‘. „Es ist ein guter Zeitpunkt zusammenzukommen.“ Die Linie passt in das Konzept von Uniqlos LifeWear-Marke. „LifeWear symbolisiert unseren Glauben, dass die Individualität nicht von der Kleidung stammt, sondern von den Menschen, die sie tragen. Deshalb legen wir all unsere Energie darin, Kleidung zu kreieren, die die Menschen für lange Zeit mögen und schätzen werden“, betont Yuki Katsuta, Head of Global Research and Design.
Tomas Maier macht sich jedenfalls große Gedanken über dieses neue Projekt, denn es gibt natürlich einen Unterschied zwischen Haute Couture und Mode von der Stange. Wichtig sind für ihn die Regeln der Herstellung, damit das Produkt auch preisgünstig bleibt. „Man muss sich noch mehr Gedanken machen, da man eine große Kundenmenge anspricht“, gibt Tomas Maier zu bedenken. Ob das klappt, wird man sehen, wenn die Kollektion auf den Markt kommt.