Bild von Prabal Gurung

Prabal Gurung (38) unterstützt die Speak Up-Kampagne der ACLU.

Mitglieder der Kunst- und Mode-Communitys feierten die Initiative Anfang dieser Woche in Miami, wo die Kreationen der Designer online und im Pop-up-Shop bis zum 10. Dezember erhältlich sind. 

Im Angebot sind T-Shirts, Sweatshirts, Taschen, Pins und Plakate, die alle vom neuen ACLU-Motto ‚We the People‘ inspiriert wurden. Die Non-Profit-Organisation, die für die Gleichstellung von Frauen, der LGBTQ-Community und Immigranten kämpft, sagte, ein weiterer Schwerpunkt für die limitierten Designs sei der Dream Act, der nicht registrierte Immigranten unter 16 Jahren vor der Abschiebung schützt. 

„Es ist eine Ehre, wieder mit der ACLU zusammenzuarbeiten“, meinte Humberto Leon von Opening Ceremony in einem Statement. „Ihre Mission ist die der Inklusivität, die Opening Ceremony voll und ganz unterstützt. Wir sind wirklich begeistert von diesem Design, das von ACLUs kraftvollem Slogan inspiriert wurde, denn es ist eine wichtige Erinnerung und ein Aufruf zum Handeln, dass jeder seinen Teil dazu beitragen muss, die Rechte und Freiheiten zu schützen, die durch unsere Verfassung garantiert werden.“

Howard Simon, ACLUs Executive Director in Florida, überbrachte eine eindrucksvolle Botschaft auf dem Event in Miami. „Wir sind nicht immun gegen die Nachrichten. Es gibt ernsthafte Dinge, die da draußen passieren“, erklärte er, berichtet ‚Vogue‘. „Künstler und Modedesigner bauen eine Bewegung auf, die den Dialog verändert und wie Menschen wichtige Themen wie Einwanderung, Strafjustiz, das Recht aller Menschen auf Teilnahme an unserer Demokratie durch Wahlen wahrnehmen.“