Bild von Gigi Hadid

Gigi Hadid (22) macht eine Ansage gegen Bodyshaming.

Als Gigi Hadid 2014 auf der Bildfläche der Modewelt auftauchte, wurde sie besonders wegen ihres kurvenreichen Körpers gefeiert. Schlank, durchtrainiert aber nicht abgemagert, eroberte sie die Laufstege der großen Designer und wurde für viele junge Mädchen zum Vorbild. Im Laufe ihrer Karriere wurde Gigi jedoch immer schlanker. Enttäuschte Fans warfen der 22-Jährigen vor, sich dem Schönheitsideal der Fashion-Industrie zu beugen. Gigi betonte daraufhin in mehreren Interviews, ihre Gewichtsabnahme sei durch die Hashimoto-Krankheit ausgelöst worden. Dass sie trotzdem von vielen Fans kritisiert werde, verletzte das Model zutiefst, wie sie nun im Interview mit ‚Harper’s Bazaar‘ erzählte. „Es ist so einfach für die Leute zu schreiben: ‚Ich habe Gigis Körper geliebt und jetzt hat sie einfach aufgegeben.‘ Aber ich bin nicht mager, weil ich der Industrie nachgegeben habe“, erklärte Gigi. Dabei betonte sie erneut, dass sich ihr Körper nur durch ihre Stoffwechselkrankheit verändert habe und sie sich sogar ihre Kurven zurückwünsche: „Als ich eine athletischere Figur hatte, war ich stolz auf meinen Körper. Ich war eine wundervolle Volleyball-Spielerin und Reiterin. Nachdem ich jedoch erfuhr, dass ich an der Hashimoto-Krankheit leide, musste ich anfangen, gesund zu essen und viel zu trainieren. Wenn ich die Wahl hätte, dann hätte ich gerne meinen Hintern und meine Brüste zurück, die ich noch vor einigen Jahren hatte.“ Trotzdem findet das Victoria?s Secret Model, jeder sollte seinen Körper so akzeptieren wie er ist: „Wir können nicht immer mit Bedauern zurückblicken. Ich habe meinen Körper damals geliebt, und ich liebe meinen Körper jetzt.“ Gigi Hadid appelliert weiter an die Leser der Zeitschrift, sich nicht von Bodyshamern unterkriegen zu lassen: „Wer auch immer das jetzt liest, soll bitte realisieren, dass du eventuell in drei Jahren ein Foto aus der heutigen Zeit sehen wirst und dann denkst du: ‚Wow, ich war so heiß. Warum habe ich mich damals so unwohl gefühlt, nur weil jemand etwas Dummes zu mir gesagt hat.'“