Bild von Claudia Schiffer

Claudia Schiffer (47) sinniert über die guten, alten Zeiten.

Vor ziemlich genau 30 Jahren wurde die schöne Deutsche in einer Düsseldorfer Diskothek entdeckt und eroberte von da an die Laufstege der ganzen Welt. Gemeinsam mit Schönheiten wie Cindy Crawford, Linda Evangelista und Naomi Campbell prägte sie als erste Supermodel-Generation die Modewelt. Seitdem habe sich aber vieles geändert, wie Claudia nun gegenüber ‚Vogue.com‘ erklärte: „Die Supermodels hatten immer zu allem etwas zu sagen, etwa ‚Nein, das möchte ich nicht tragen. Kann ich ein anderes Kleid haben? Diese Schuhe gefallen mir nicht, in dieser Pose will ich nicht posieren. Eröffne ich eine Modenschau? Trage ich das Hochzeitskleid? Wieso nicht?‘ Wir waren immer involviert. Natürlich hätten die Designer und Fotografen es wohl lieber gehabt, wenn wir still gewesen wären, aber wir wollten ein Mitspracherecht. Deshalb haben wir auch viel gelernt.“ Heute sei die Fashionindustrie viel schnelllebiger. „Das macht es auch schwieriger. Ich habe ein paar Interviews gelesen, in denen Models als ‚Supermodels der Stunde‘ bezeichnet werden.“

Ob solche Damen wie Kendall Jenner oder Gigi Hadid in 30 Jahren wohl immer noch für so große Schlagzeilen sorgen? Man kann es anzweifeln, dass ein Auftritt von ihnen ebenso bejubelt wird wie der von Claudia Schiffer und Co. bei der Versace-Show vergangenen Monat in Mailand. „Donatella ließ dafür kleine Boxen für uns mit eigenen Make-up- und Hair-Teams aufstellen, wir hatten Bademäntel mit unseren Namen drauf – es war sehr besonders“, schwärmte Claudia. „Hinter der Bühne wurde jeder etwas emotional und auch nervös, da wir einen Moment wieder erlebten; wir waren dort schon einmal, aber das ist schon sehr lange her.“