Bild von Chanel

Die Präsentation des französischen Luxuslabels wurde von vielen als Höhepunkt der Paris Fashion Week gefeiert: Am Dienstag [6. März] hatten Models die von Karl Lagerfeld (84) entworfene neue Herbstkollektion in einem spektakulär dekorierten Grand Palais vorgestellt: Echte Bäume säumten den Innenraum, Blätter bedeckten den Boden – einige trugen das Chanel-Logo. Im Publikum saßen große Namen: von Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour (68) über Sängerin Lily Allen (32) bis hin zu Schauspielerin Keira Knighley (32). Letztere war vor allem von einem angetan: dem Innenraum-Wald, der den Kleidern fast die Show stahl. „Es war, als sei ich auf dem Land in England, umgeben vom Duft frischer Blätter“, schwärmte Keira Knightley gegenüber ‚WWD.com‘. Genau dieser Wald ist jetzt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten, denn die dafür verwendeten Bäume wurden eigens für die Show gefällt. „Über 100 Jahre alte Bäume wurden für ein paar Stunden Show geopfert, auf Kosten der Natur“, kritisierte die französische Umweltschutzorganisation France Nature Environment. „Es wäre so viel innovativer gewesen, die Präsentation in einem echten Wald stattfinden zu lassen.“ Chanel wollte die Kritik nicht auf sich sitzen lassen und ließ erklären, dass sämtliche Bäume zum Fällen freigegeben worden waren. Man sicherte allerdings zu, jetzt 100 neue Eichen „im Herzen des Waldes“ pflanzen zu wollen.