Bild von Victoria Beckham

Victoria Beckham (43) freut sich ganz besonders auf den Herbst 2018.

Wer hätte gedacht, dass aus der poshen Brünetten, die in den 90ern als Teil der Spice Girls noch Tanzeinlagen zu Songs wie ‚Wannabe‘ und ‚2 Become 1‘ hinlegte, einmal eine ernstzunehmende Designerin wird? Allen Kritikern zum Trotz steht der inzwischen vierfachen Mutter und Ehefrau von Sportikone David Beckham (42) jetzt ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus:

Zehn Jahre Victoria Beckham!

2008 launchte die Entertainerin das nach ihr benannte Label und plant nun laut ‚WWD‘, im September auf der London Fashion Week so richtig zu feiern. Gleich mehrere Events sollen den Meilenstein unvergesslich machen, Details sind allerdings nicht bekannt. Fest steht bisher nur, dass Victoria eine Modenschau auf der Fashion Week ausrichten wird, weitere Feste sollen vorausgehen und auch folgen.

Das zehnjährige Jubiläum ist schon die zweite frohe Botschaft aus dem Hause Beckham. Erst vor wenigen Monaten hatte die Designerin bekannt gegeben, dass die Firma NEO Investment Partners in ihr Unternehmen Victoria Beckham Ltd. investieren wird – es sollen angeblich rund 33,5 Millionen Euro geflossen sein.

„Da das Geschäft weiter wächst, schätze ich den Bedarf an externen Investitionen, die wiederum externe Expertise mit sich bringen“, erklärte Victoria den Deal gegenüber ‚Business of Fashion‘. „Neo hat bewiesen, dass sie gründergeführte Unternehmen mit globaler Ausrichtung zu neuen Höhen führen können. Unser Fokus liegt auf dem Aufbau einer nachhaltigen, profitablen Luxusmarke.“

David Belhassen, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Neo Investment Partners, fügte hinzu: „Victoria Beckham ist eine der aufregendsten Unternehmerinnen, mit denen ich bisher zusammenarbeiten durfte. Sie ist eine Inspiration für Millionen von Frauen auf der ganzen Welt und sie hat eine einzigartige, differenzierte Luxusmarke mit einer starken Identität und einem sehr hohen Potenzial aufgebaut. Ich freue mich sehr, mit ihr und ihrem Team zusammenzuarbeiten, um das volle Potenzial der Marke auszuschöpfen.“